Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 100€
100% sicherer und anonymer Versand
Bequemer Kauf auf Rate
Tel.: +49 (0) 6894 388 419 0

Calentum Ultra Aktivkohlefilter Grow 280m³/h - ø100 mm

Produktinformationen "Calentum Ultra Aktivkohlefilter Grow 280m³/h - ø100 mm"

Einführung in Aktivkohlefilter – Wie funktioniert Geruchsneutralisation im Growbereich?

Ein Aktivkohlefilter ist das Herzstück eines jeden effektiven Abluftsystems im Indoor Grow. Seine Aufgabe: Gerüche und unerwünschte Aromen, die beim Anbau von Pflanzen entstehen, zuverlässig aus der Luft zu filtern. Das Geheimnis liegt in der Struktur der Aktivkohle – sie besteht aus unzähligen winzigen Poren, die eine riesige Oberfläche bieten. Wenn die Luft durch den AKF strömt, bleiben organische Moleküle, die für den Geruch verantwortlich sind, an der Aktivkohle haften und werden so aus dem Luftstrom entfernt.

Dadurch gelangt nichts außer sauberer, geruchsfreier Luft aus dem Abluftsystem zurück in den Raum oder nach draußen. Besonders beim Growen in geschlossenen Räumen ist das entscheidend, um Diskretion zu wahren und die Umgebung nicht zu belasten. Die Größe des Aktivkohlefilters sollte immer auf das Raumvolumen und die Leistung des Lüfters abgestimmt sein – nur so kann der Filter alle Gerüche und Moleküle effektiv binden. Ein optimal dimensionierter AKF sorgt dafür, dass die Luft im Growbereich stets frisch bleibt und keine störenden Gerüche nach außen dringen.

Geruchskontrolle auf höchstem Niveau – Calentum Ultra Aktivkohlefilter 280 m³/h für Indoor Grow

Der Calentum Ultra Aktivkohlefilter ist speziell für den Einsatz im Indoor-Growing konzipiert. Mit einer Leistung von bis zu 280 m³/h und einem kompakten Anschlussdurchmesser von 100 mm ist er die perfekte Lösung für kleine bis mittelgroße Growzelte. Hochwertige RC412-Aktivkohle, ein stabiler Aufbau und ein wechselbarer Vorfilter sorgen für maximale Effizienz bei minimalem Wartungsaufwand.

Als erfahrener Hersteller bietet Calentum mit dem Ultra Aktivkohlefilter eine zuverlässige Lösung, die sich im Markt mit bekannten Alternativen wie der Industry Line, Rhino Pro und Prima Klima messen kann.

Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die positiven Erfahrungen der Kunden machen den Calentum Ultra Aktivkohlefilter zu einer beliebten Wahl für den Indoor-Grow-Bereich.

RC412 – Premium Aktivkohlebett für professionelle Geruchsfilterung im Growzelt

Im Herzen des Calentum Ultra Aktivkohlefilters steckt RC412-Aktivkohle – eine der hochwertigsten Aktivkohlen auf dem Markt. Sie wird aus den Schalen reifer Kokosnüsse gewonnen, einem nachhaltigen, erneuerbaren Rohstoff, der sich durch eine besonders feine Porenstruktur auszeichnet. Die feinen Partikel der Aktivkohle im Inneren des Filters sorgen für eine besonders große Oberfläche, was die Effizienz bei der Geruchsabsorption deutlich erhöht.

Die Füllung des Filters, bestehend aus hochwertiger RC412-Aktivkohle, ist entscheidend für die Filterleistung und Langlebigkeit des Filters. Bei Aktivkohlefiltern spielt die Qualität und Dichte der Füllung eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich die Wirksamkeit bei der Filterung von Stoffen und Gerüchen bestimmt.

Was RC412 so besonders macht? Der sogenannte Adsorptionsgrad – also die Fähigkeit, Geruchsmoleküle an der Oberfläche zu binden – ist bei dieser Kohle deutlich höher als bei herkömmlicher Steinkohle oder Holzkohle. Während normale Aktivkohle oft aus groben Poren besteht, hat RC412 eine extrem feine Mikroporenstruktur. Das bedeutet:

  • Maximale Oberfläche pro Gramm – über 1.200 m²/g

  • Effektive Adsorption selbst kleinster Moleküle (z. B. Terpene, VOCs)

  • Längere Standzeit – die Kohle sättigt sich langsamer

  • Weniger Druckverlust – gute Luftdurchlässigkeit trotz hoher Filterleistung

Im Inneren des Aktivkohlefilters werden organische Stoffe, Schadstoffe und Gerüche durch die poröse Struktur der Aktivkohlepartikel effektiv adsorbiert. Die Filterung erfolgt dabei besonders effizient, sodass eine zuverlässige Geruchsentfernung selbst bei intensiven Gerüchen gewährleistet ist.

RC412 wird nicht nur im Homegrowing, sondern auch in sensiblen Industriebereichen eingesetzt: etwa in der Medizintechnik, Wasseraufbereitung oder der Luftfilterung in Reinräumen. Ihre chemische Reinheit und Stabilität machen sie zur ersten Wahl überall dort, wo es auf kompromisslose Luftqualität ankommt.

Im Vergleich zu Billigfiltern mit grober Aktivkohle bietet der Calentum Ultra Filter mit RC412 eine bis zu doppelt so lange Lebensdauer und filtert selbst hartnäckige Gerüche wie Cannabis-Terpene zuverlässig aus der Abluft. Gerade in diskreten Setups ist das ein unschätzbarer Vorteil.

  • ✅ Höchste Adsorptionsleistung – selbst bei intensiven Gerüchen

  • ✅ Längere Nutzungsdauer als Standardkohle

  • ✅ Umweltfreundlich, da nachwachsender Rohstoff

RC412-Kohle wird weltweit in der Industrie, in der Aquaristik und im medizinischen Bereich eingesetzt – und ist auch im Growbereich der Goldstandard.

Einfach in der Anwendung – Aktivkohlefilter mit standardisiertem Flansch für Abluftventilator

Der Calentum Aktivkohlefilter lässt sich dank des standardisierten Flansches schnell und werkzeuglos in bestehende Abluftsysteme integrieren. Damit der Filter optimal arbeitet, sollten die Leistung des Abluftventilators und des Lüfters auf die Kapazität und den Luftdurchsatz des Filters abgestimmt sein, wobei das Volumen der Growbox und die technischen Angaben in m³/h zu berücksichtigen sind. Auch die Art der Beleuchtung, wie z.B. LED, kann die Anforderungen an die Filter- und Lüfterleistung beeinflussen. Ein Ventilator ist notwendig, um die Wirksamkeit des Aktivkohlefilters zu maximieren. Er arbeitet leise und zuverlässig und sorgt dafür, dass deine Umgebung sauber und diskret bleibt – ganz ohne Chemie oder Zusätze.

Anwendungsbereiche des Calentum Ultra Aktivkohlefilters – Mehr als nur für Growboxen

Der Calentum Ultra Aktivkohlefilter überzeugt nicht nur im klassischen Einsatz in der Growbox, sondern zeigt auch in vielen anderen Bereichen seine Stärken. Dank seiner hohen Filterleistung und langen Lebensdauer eignet er sich hervorragend für Gewächshäuser, Indoor-Gärten oder sogar für den Einsatz im Haushalt, wo er zuverlässig Gerüche und Schadstoffe aus der Luft entfernt.

Auch in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit oder in Umgebungen, in denen verschiedene Pflanzenarten kultiviert werden, sorgt der Aktivkohlefilter für ein angenehmes und gesundes Klima. Die Reduktion von Schadstoffen und die Verbesserung der Luftqualität sind dabei zentrale Vorteile, die weit über den Growbereich hinausgehen. In Kombination mit Lüftungsanlagen, Ventilatoren oder anderen Luftreinigungssystemen lässt sich die Filterleistung noch weiter steigern – für optimale Ergebnisse in jeder Umgebung. So wird der Calentum Ultra Aktivkohlefilter zum vielseitigen Helfer für alle, die Wert auf reine Luft und ein gesundes Raumklima legen.

Pflege & Wartung: Vorfilter und Aktivkohlebett für lange Filterleistung im Grow

Um die Leistungsfähigkeit deines Filters zu erhalten, solltest du regelmäßig den mitgelieferten Vorfilter kontrollieren. Die Haltbarkeit deines Aktivkohlefilters hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der Luftfeuchtigkeit im Raum, der Nutzung und der Wartung ab. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Haltbarkeit und Effektivität des Filters deutlich beeinträchtigen. Dieser schützt die Aktivkohle vor Staub, Pollen und Schmutz. Wir empfehlen:

  • Alle 2–4 Wochen prüfen und bei Bedarf vorsichtig mit klarem Wasser auswaschen (nicht schleudern oder wringen)

  • Den Filter nach dem Waschen vollständig trocknen lassen, bevor du ihn wieder einsetzt

  • Nach etwa 3–6 Monaten – je nach Umgebung – sollte ein Ersatzvorfilter verwendet werden

Der Vorfilter verlängert die Lebensdauer der Kohle erheblich – und sorgt dafür, dass dein System langfristig sauber bleibt.

Wann ist es Zeit für den Austausch? Aktivkohlefilter wechseln bei nachlassender Filterleistung

Aktivkohlefilter haben naturgemäß eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Luftfeuchtigkeit, Nutzungsdauer und Umgebung halten sie in der Regel 6 bis 12 Monate. Achte auf folgende Anzeichen:

  • Leichter Geruch trotz laufender Lüftung

  • Deutlich verringerter Luftstrom (trotz sauberem Vorfilter)

  • Spürbare Geruchsentwicklung außerhalb deines Growzelts

Bei diesen Symptomen solltest du den Filter wechseln, um die Effektivität deiner Abluftlösung zu sichern.

Perfekte Ergänzung: Passende Rohrventilatoren und Lüftungssets für dein AKF Grow System

Um die maximale Leistung aus deinem Filter zu holen, empfehlen wir den Calentum Rohrlüfter 100 mm mit 2-Stufen-Schaltung. Für besonders leise Setups kannst du zusätzlich einen Schalldämpfer oder einen flexiblen Lüftungsschlauch integrieren.

Fazit: Effizienter Aktivkohlefilter mit hochwertigem Aktivkohlebett für Growbox und Growzelt

Der Calentum Ultra Aktivkohlefilter vereint Effizienz, Qualität und Langlebigkeit in einem kompakten Format. Durch hochwertige Materialien, einfache Wartung und starke Geruchsbindung ist er die optimale Wahl für alle Indoor-Grower, die Wert auf Diskretion und saubere Luft legen.

**Jetzt bei Calentum bestellen – deinem Growshop für professionelle Luftfilterlösungen im Indoor-Bereich!


Produktnummer: Calcarbon4
Hersteller: Calentum
EAN: 2500001989253

Hersteller "Calentum"

Calentum GmbH
Hans-Wilhelmi-Straße 1
66386 St. Ingbert
Deutschland

Mail: service@calentum.de

Web: www.calentum.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.