Home Grow
Willkommen bei Calentum – deinem zuverlässigen Ansprechpartner für Homegrow, Indoor-Gardening und modernes Eigenanbau-Equipment.
Ob du gerade in die Welt des Indoor-Gärtnerns einsteigst, hochwertige Homegrow-Produkte suchst oder dich für nachhaltige Anbaumethoden interessierst – bei uns findest du Wissen, Werkzeuge und Beratung an einem Ort.
Inhalt: 3 Meter (1,07 €* / 1 Meter)
Inhalt: 3 Stück (2,50 €* / 1 Stück)
Inhalt: 3 Stück (0,97 €* / 1 Stück)
Inhalt: 3 Stück (15,97 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (1,97 €* / 1 Stück)
Inhalt: 40 Stück (0,32 €* / 1 Stück)
Inhalt: 0.25 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (23,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (21,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (34,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (28,00 €* / 1 Liter)
Was ist Homegrow?
Pflanzen selbst anbauen – ganz ohne Garten? Mit Homegrow wird’s möglich.
Wer auf frische Kräuter, Gemüse oder Spezialkulturen setzt, greift immer häufiger zum Indoor-Growing in den eignen vier Wänden. Der Reiz liegt auf der Hand: maximale Kontrolle über Licht, Klima und Nährstoffe – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter.
Ob auf kleinstem Raum in einer kleinen Growbox, im ausgebauten Anbaubereich oder mit professioneller Growbox-Ausstattung: Homegrow eröffnet neue Wege für alle, die Wert auf Qualität, Selbstversorgung und Unabhängigkeit legen.
Vorteile des Homegrows – darum lohnt sich der Anbau in den eigenen vier Wänden
Homegrow bietet dir eine ganze Reihe überzeugender Vorteile – ob du nun frische Kräuter, kräftiges Gemüse oder spezielle Pflanzen selbst ziehen möchtest. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte auf einen Blick:
-
Maximale Frische: Ernte genau dann, wenn deine Pflanzen ihr volles Aroma und ihren höchsten Nährstoffgehalt erreicht haben – direkt aus deiner eigenen Indoor-Oase.
-
Volle Kontrolle: Von der Auswahl der Erde bis zur Entscheidung über Dünger oder den bewussten Verzicht auf Pestizide – du bestimmst selbst, was deine Pflanzen brauchen (und was nicht).
-
Weniger Schädlingsdruck: Indoor-Gärtner*innen profitieren von einer geschützten Umgebung. Viele typische Schädlinge bleiben draußen – das spart Aufwand und verringert den Bedarf an chemischen Mitteln.
-
Direkte Verfügbarkeit: Dein persönlicher Garten ist nur wenige Schritte entfernt – ob morgens vor der Arbeit oder abends zum Entspannen. Kein Wetterstress, kein Zeitverlust.
-
Wissenszuwachs garantiert: Wer selbst anbaut, lernt viel über Wachstumszyklen, Nährstoffversorgung und nachhaltige Pflanzenpflege – ein echtes Plus für Umweltbewusstsein und Verständnis von Botanik.
-
Wohlbefinden fördern: Der Umgang mit Pflanzen wirkt nachweislich beruhigend, kann Stress abbauen und zur mentalen Ausgeglichenheit beitragen.
Dein Homegrow, dein Projekt – und Calentum liefert dir das passende Equipment.
Vom ersten Setup bis zur letzten Ernte: Bei uns findest du Growboxen, Beleuchtung, Belüftung und Zubehör, das funktioniert – klar verständlich, sauber ausgewählt und für jedes Level geeignet.
Produkte für den Homegrow kaufen
Growboxen & Growzelte: Unsere Indoor-Growboxen schaffen ein kontrolliertes Mikroklima – ideal für Kräuter, Gemüse oder Spezialkulturen. Lichtdicht, reflektierend und platzsparend – perfekt für den Anbau in den eigenen vier Wänden.
Beleuchtungssysteme für maximales Wachstum: Hocheffiziente LED-Growlampen und moderne Leuchtstoffröhren simulieren Sonnenlicht in perfekter Intensität. Damit gedeihen deine Pflanzen auch bei wenig Tageslicht – energieeffizient und wachstumsfördernd.
Belüftung & Klima: Frische Luft ist Pflicht - Unsere Belüftungssysteme sorgen für stabile Luftzirkulation, reduzieren Schimmelrisiken und fördern kräftiges Pflanzenwachstum. Filter, Lüfter & Controller – alles aufeinander abgestimmt.
Homegrow Zubehör: Von Blumentöpfen über Pflanzenstützen bis hin zu pH- & EC-Messgeräten – unser Zubehörsortiment liefert dir genau die Tools, die deinen Grow messbar besser machen.
Hydroponische Systeme – Anbau ohne Erde:
Setze auf moderne Hydroponik und ermögliche deinen Pflanzen eine
direkte Nährstoffaufnahme über das Wasser. Das spart Erde, Wasser und
bringt maximale Kontrolle über dein Anbausystem.
Und vieles mehr
Entdecke auch spezielle Tools, Erweiterungen und Hilfsmittel, mit denen du dein Homegrow-Setup noch individueller gestalten kannst – effizient, platzsparend und perfekt abgestimmt.
Persönliche Unterstützung für deinen Homegrow – mit Calentum an deiner Seite
Homegrow ist mehr als nur Technik – es ist ein Lernprozess. Bei Calentum profitierst du von echtem Fachwissen und praxisnaher Begleitung. Unser Team steht dir mit jahrelanger Erfahrung im Indoor-Gärtnern zur Verfügung – ob du gerade erst anfängst oder schon eigene Routinen entwickelt hast.
Wir unterstützen dich individuell: mit verständlichen Anleitungen, maßgeschneiderten Anbaukonzepten und persönlicher Beratung per E-Mail, Telefon oder Chat. In unseren Guides, Online-Artikeln und FAQ-Bereichen findest du fundiertes Wissen zu Beleuchtung, Klima, Nährstoffen und mehr – jederzeit abrufbar.
Du möchtest tiefer einsteigen? Dann nutze unsere vertiefenden Inhalte und wachse Schritt für Schritt in die Welt des Indoor-Anbaus hinein – mit Plan, Struktur und echtem Verständnis.
Bei Calentum bist du nicht allein – du bist Teil einer Community, die selbstbestimmtes, nachhaltiges Gärtnern lebt.
Was brauche ich für Homegrow?
Wenn du darüber nachdenkst, mit dem Homegrow anzufangen, stellt sich schnell die Frage: Was brauche ich eigentlich, um zu Hause erfolgreich Pflanzen anzubauen? Die gute Nachricht ist: Du musst kein Profi sein – mit der richtigen Grundausstattung legst du schnell und unkompliziert los.
Im Zentrum steht eine Growbox oder ein Growzelt. Diese speziell entwickelten Anbauräume schaffen ein kontrolliertes Umfeld für deine Pflanzen – lichtdicht, klimastabil und platzsparend. Sie sorgen dafür, dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht nicht dem Zufall überlassen sind – ein entscheidender Vorteil gegenüber dem klassischen Fensterbrett.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beleuchtung. Da in Innenräumen das natürliche Sonnenlicht oft nicht ausreicht, kommen hier Grow-Lampen wie LED- oder Leuchtstoffröhren zum Einsatz. Diese speziellen Lampen liefern das nötige Lichtspektrum, das Pflanzen für gesundes Wachstum brauchen – auch im Winter oder in dunklen Räumen.
Damit deine Pflanzen gut atmen können und Schimmel keine Chance hat, ist eine gute Belüftung unverzichtbar. Ein einfaches Abluftsystem mit Ventilator und Filter sorgt für den nötigen Luftaustausch und hält Temperatur sowie Feuchtigkeit in einem stabilen Bereich.
Je nachdem, welche Anbaumethode du wählst, brauchst du auch geeignete Nährstoffe und Substrate – zum Beispiel hochwertige Erde oder Kokosfasern oder Wuchs und Blütedünger. Alternativ kannst du dich für ein hydroponisches System entscheiden, bei dem die Pflanzen direkt in einer nährstoffreichen Wasserlösung wachsen. Diese Methode spart Wasser und erlaubt eine sehr präzise Steuerung der Nährstoffzufuhr – ist aber eher etwas für Fortgeschrittene.
Abgerundet wird dein Setup durch das passende Zubehör: pH- und EC-Messgeräte, Zeitschaltuhren, Pflanzenstützen oder Thermo-/Hygrometer helfen dir dabei, optimale Bedingungen zu schaffen und den Überblick zu behalten.
Mit dieser Grundausstattung bist du bestens vorbereitet, um in das Abenteuer Homegrow zu starten – egal ob du Kräuter, Gemüse oder andere Pflanzen züchten möchtest. Der Einstieg ist einfacher, als viele denken – und mit dem richtigen Setup wirst du schnell sehen, wie viel Freude und Unabhängigkeit selbst angebautes Grün bringen kann.
Was kostet ein Homegrow – und lohnt sich die Investition?
Die Kosten für ein Homegrow-Projekt hängen stark davon ab, wie groß du einsteigen möchtest und welche Ausstattung du wählst. Wer nur ein paar Kräuter oder kleinere Pflanzen anbauen will, kommt mit einem kompakten Setup und überschaubarem Budget aus. Wer hingegen auf professionelle Ergebnisse setzt oder größere Erntemengen plant, sollte entsprechend mehr investieren.
Zu den wichtigsten Anschaffungen zählen eine Growbox, eine passende Beleuchtung und ein funktionierendes Belüftungssystem. Je nach Qualität und Größe bewegen sich die Einstiegskosten dabei in einem Rahmen von wenigen hundert bis über tausend Euro. Bei Calentum findest du passende Lösungen für jedes Budget – vom günstigen Starterset bis hin zum hochwertigen Komplettsystem für ambitionierte Gärtner*innen.
Neben der einmaligen Anschaffung solltest du auch die laufenden Kosten nicht vergessen. Dazu gehören vor allem Strom für Beleuchtung und Lüftung, Wasser, Nährstoffe sowie gelegentliches Zubehör oder Ersatzteile. Besonders beim Stromverbrauch lohnt es sich, auf effiziente Technik zu achten – moderne LED-Growlampen zum Beispiel verbrauchen deutlich weniger Energie als ältere Systeme und halten wesentlich länger.
Tipp: Wer gleich zu Beginn auf langlebige, qualitativ hochwertige Produkte setzt, spart oft langfristig bares Geld – durch geringeren Wartungsaufwand, niedrigere Betriebskosten und bessere Erträge.
Ob klein oder groß, günstig oder professionell – Homegrow lässt sich flexibel gestalten. Mit etwas Planung und der richtigen Auswahl an Equipment kannst du dir dein eigenes, unabhängiges Anbausystem aufbauen – angepasst an deine Bedürfnisse und dein Budget.
Welche LED-Lampe passt zu deinem Homegrow?
Die richtige Beleuchtung entscheidet über den Erfolg deines Indoor-Grows – denn Pflanzen brauchen nicht nur Wasser und Nährstoffe, sondern vor allem eins: Licht in der richtigen Qualität und Menge. LED-Lampen haben sich dabei als die erste Wahl etabliert. Sie sind effizient, langlebig und ideal auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abgestimmt.
Doch nicht jede LED-Lampe ist gleich. Damit du die passende Lampe für deine Growbox findest, solltest du auf folgende Punkte achten:
Das richtige Lichtspektrum
Pflanzen benötigen in verschiedenen Entwicklungsphasen unterschiedliches Licht. Für Keimung und Wachstum sind eher bläuliche Spektren ideal, während in der Blütephase rote Lichtanteile dominieren sollten. Viele moderne LEDs bieten ein Vollspektrum, das alle Phasen abdeckt – ideal, wenn du mit einer einzigen Lampe durchziehen möchtest
Lichtleistung & Anbaufläche
Die Größe deiner Anbaufläche bestimmt, wie stark die Lampe sein sollte. Eine zu schwache Beleuchtung führt zu dünnen, instabilen Pflanzen – zu viel Licht kann das Wachstum ebenfalls stören. Achte auf Herstellerangaben zur empfohlenen Fläche (z. B. 60x60 cm, 120x120 cm etc.) und den PPFD-Wert, der die tatsächliche Lichtverteilung auf Pflanzenhöhe angibt.
Effizienz & Stromverbrauch
Ein großer Vorteil von LEDs: Sie liefern viel Licht bei geringem Energieeinsatz. Im Vergleich zu älteren Technologien wie NDL oder HPS verbrauchen sie deutlich weniger Strom und entwickeln gleichzeitig weniger Hitze. Das macht den Betrieb günstiger und die Klimakontrolle einfacher.
Langlebigkeit & Qualität
Hochwertige LED-Growlampen sind für mehrere Jahre Dauerbetrieb ausgelegt – viele Modelle schaffen bis zu 50.000 Betriebsstunden. Das spart langfristig Kosten und minimiert den Wartungsaufwand. Achte auf eine gute Verarbeitung, passives oder aktives Kühlsystem und einen zuverlässigen Hersteller.
Ob du gerade erst mit dem Homegrow beginnst oder dein bestehendes Setup aufrüsten willst – bei Calentum findest du eine breite Auswahl an LED-Growlampen für alle Flächen und Budgets. Wir helfen dir gern dabei, das passende Modell für deine Pflanzen, deine Boxgröße und deinen Anspruch zu finden.
Die große Homegrow-Einführung: So startest du richtig
Ein erfolgreicher Indoor-Grow beginnt nicht mit dem ersten Samen, sondern mit einer guten Vorbereitung. Wer weiß, was die eigenen Pflanzen brauchen, schafft die besten Voraussetzungen für gesunde Entwicklung und hohe Erträge. Am Anfang steht die Entscheidung, welche Pflanzen du anbauen möchtest – denn jede Sorte stellt eigene Ansprüche an Lichtintensität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffversorgung.
Informiere dich im Vorfeld über die optimalen Bedingungen für deine Lieblingspflanzen und stimme deine Ausstattung entsprechend ab. Zu den wichtigsten Komponenten zählen eine gut isolierte Growbox, ein effizientes Beleuchtungssystem und eine funktionierende Luftzirkulation – nur so bleiben Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil. Auch bei der Wahl des Substrats solltest du auf Qualität achten, egal ob du dich für Erde, Kokos oder eine hydroponische Lösung entscheidest. Verwende außerdem nur gesunde, keimfähige Samen oder kräftige Stecklinge, damit dein Grow von Anfang an gut startet.
Vergiss nicht: Wasser- und Nährstoffmanagement sind das Rückgrat deines Anbaus. Eine gleichmäßige Wasserversorgung, regelmäßige Düngung und das Monitoring von pH- und EC-Werten sind essenziell, um das volle Potenzial deiner Pflanzen auszuschöpfen.
Homegrow für Einsteiger: Einfach starten, smart optimieren
Wenn du gerade erst beginnst, kann der Einstieg in den Indoor-Anbau etwas überwältigend wirken – doch mit der richtigen Herangehensweise wird daraus schnell ein erfolgreiches Projekt. Starte mit pflegeleichten Pflanzen, die weniger empfindlich auf Umweltschwankungen reagieren und dir Spielraum zum Lernen lassen.
Technische Helfer wie Zeitschaltuhren, automatisierte Bewässerungssysteme oder smarte LED-Controller nehmen dir viele Handgriffe ab und machen den Anbau effizienter – besonders, wenn du nicht täglich nach deinen Pflanzen sehen kannst. Falls du wenig Platz hast, sind hydroponische Systeme eine platzsparende und saubere Alternative. Sie benötigen kein klassisches Erdsubstrat, reduzieren das Risiko von Schädlingen und ermöglichen gleichzeitig präzise Steuerung über Wasser und Nährstoffe.
Tausch dich mit anderen Hobbygärtnern aus – ob im Freundeskreis, in Foren oder Social Media – und nutze das Wissen aus Erfahrungsberichten, Fachliteratur und Tutorials. So baust du dein Know-how kontinuierlich aus und entwickelst deinen ganz persönlichen Homegrow-Stil.
Die häufigsten Fehler beim Homegrowing – und wie du sie vermeidest
Beim Indoor-Gärtnern ist es ganz normal, anfangs Fehler zu machen – doch viele davon lassen sich mit etwas Wissen leicht verhindern. Damit dein Homegrow-Projekt von Anfang an auf gesunden Wurzeln steht, solltest du die folgenden Stolperfallen kennen und vermeiden:
Klima außer Kontrolle
Viele Anfänger unterschätzen, wie wichtig Temperatur und Luftfeuchtigkeit für das Pflanzenwachstum sind. Werden diese Werte nicht regelmäßig überwacht und angepasst, kann das zu Wachstumsstörungen oder sogar Krankheiten führen. Denk daran: Je größer und dichter deine Pflanzen werden, desto stärker verändern sie das Mikroklima in der Box – darauf solltest du reagieren.
Zu viel oder zu wenig Wasser
Ein häufiger Fehler ist falsches Gießen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen – zu wenig lässt die Pflanzen austrocknen. Achte auf die Feuchtigkeit im Substrat und entwickle ein Gefühl für den richtigen Gießrhythmus. Auch die Wahl eines gut drainierenden Mediums hilft, Staunässe zu vermeiden.
Falsche Beleuchtung
Nicht jede Lampe ist für jede Pflanze und jede Phase geeignet. Achte darauf, dass dein Beleuchtungssystem das nötige Lichtspektrum abdeckt – und positioniere die Lampen in der richtigen Höhe. Zu nah bedeutet Verbrennungsgefahr, zu weit entfernt bringt schwaches Wachstum.
Nährstoff-Fehlmanagement
Pflanzen zeigen dir, was ihnen fehlt – du musst nur hinsehen. Gelbe Blätter, braune Spitzen oder Verfärbungen sind oft Anzeichen für Über- oder Unterdüngung. Verwende passende Nährstoffe für deine Kultur und achte auf richtige Dosierung – weniger ist oft mehr.
Schädlinge und Krankheiten ignorieren
Viele Probleme entstehen schleichend: kleine Fliegen, weiße Punkte oder welke Blätter. Wer nicht regelmäßig kontrolliert, bemerkt einen Befall oft zu spät. Frühzeitige Gegenmaßnahmen – ob biologisch oder technisch – können viel Ärger ersparen.
Mit etwas Aufmerksamkeit, einer Portion Geduld und dem richtigen Know-how lassen sich diese typischen Fehler vermeiden. So schaffst du die besten Voraussetzungen für einen gesunden, erfolgreichen Homegrow – ganz ohne Frust.
Bereit für deinen eigenen Homegrow?
Wenn du jetzt den nächsten Schritt gehen möchtest, findest du bei Calentum alles, was du für den Start brauchst – von durchdachten Komplettsets bis hin zu individuellem Zubehör für jedes Level.
Entdecke unsere aktuellen Angebote und stelle dir dein Setup genau so zusammen, wie es zu dir passt. Egal ob du gerade erst anfängst oder dein System weiter optimieren willst – wir begleiten dich mit Know-how, Qualität und persönlicher Unterstützung.
Starte jetzt – und bring dein Homegrow-Projekt auf das nächste Level.